Download promo text .pdf (33kB):
Our press kit contains German and English texts as well as selected images to use for press purposes. (100 MB)
Technical Rider:
Download promo text .pdf (33kB):
Our press kit contains German and English texts as well as selected images to use for press purposes. (100 MB)
Technical Rider:
Das klingt wie eine belebende Meeresbrise, wie laue Lagerfeuernächte unter Sternen, wie die ersten Sonnenstrahlen nach einem erfrischenden Regenguss. Das klingt nach Freude, Freiheit und Leichtigkeit, verpackt in Indie-Folkpop, getragen von der wunderschönen und außergewöhnlichen Stimme von Frontfrau Katharina Milchrahm.
Futter, www.fttr.at
Die Band beherrscht ihr Handwerk, die Lieder sind mehr als eingängig und die Stimme der Singer-Songwriterin hat den Wiedererkennungswert, der auf Größeres hoffen lässt
Subtext, www.subtext.at
„Art Thou Lost At Sea“ ist definitiv eine Empfehlung für alle Folksong-Liebhaber. Der Song geht ins Ohr und die charakteristische Stimme von Napaea verleiht jedem Takt zusätzlich eine besondere Note. In Kombination mit den professionellen und harmonischen Visuals präsentiert die junge Künstlerin somit ein überaus gelungenes erstes Musikvideo, das ihren Fans einmal mehr zeigt, wer sie eigentlich ist.
Music News, www.music-news.at
Last night we had the amazing privilege of seeing Napaea live. Their inspiration seemed to be drawn from Ireland, nautical tunes, and the countryside of small-town Austria, all tied together with just a LITTLE punk rock. Vienna seems to have an all-inclusive energy, and seeing an eclectic show like Napaea's illustrates how broad the brush is in this city. #BestHarmonicaSoloEver
The HMC Network, www.instagram.com/haroldmaudecast
Unterstützt durch die wirkungsvolle Wahl der Instrumente (u.a. eine Concertina) und die charakteristische Stimme der Front-Woman ließ man sich in eine nostalgisch-melancholische Stimmung versetzen. Man denkt an sein Heimat-Kaff und alte Freunde, möchte sofort in einer Rundmail zur gemeinsamen Reunion im nächstgelegenen Pub aufrufen um sich dort gemeinsam dem Schwelgen in Geschichten von früher, von verpassten Chancen und den Tücken des echten Lebens hinzugeben.
Subtext, www.subtext.at